Ein barrierefreies Bad bietet mehr Komfort und Sicherheit.
Ein Badezimmer, das sich Ihrem Leben anpasst – das ist keine Zukunftsvision, sondern mit einer barrierefreien oder barrierearmen Badsanierung heute schon möglich. Ob in Hannover, Langenhagen, Garbsen, Burgwedel oder Umgebung – wir sorgen dafür, dass Ihr Bad höchsten Komfort für jedes Alter und jede Lebenssituation bietet.
Eine barrierefreie Gestaltung ist nicht nur für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wichtig, sondern auch für junge Familien, Personen mit temporären Verletzungen oder chronischen Erkrankungen. Mit einer staubarmen, effizienten und professionellen Sanierung durch unseren Fachbetrieb garantieren wir einen reibungslosen Ablauf.
Egal ob Sie vorsorgen oder eine aktuelle Situation verbessern möchten – wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur finalen Übergabe Ihres neuen Badezimmers.
Der erste Schritt zu Ihrem neuen Badezimmer beginnt mit einer kostenlosen Beratung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und eine individuelle Planung zu entwickeln, die Ihre persönlichen Anforderungen erfüllt. Dabei berücksichtigen wir wichtige Aspekte wie barrierefreie Zugänglichkeit, ausreichende Bewegungsflächen und ergonomische Gestaltung.
Nach der Planung erstellen wir ein detailliertes Angebot, das Ihnen volle Kostentransparenz bietet. Unsere erfahrenen Handwerker setzen die Sanierung anschließend effizient und staubarm um. Durch eine präzise Baustellenorganisation sorgen wir dafür, dass die Arbeiten so schnell und störungsfrei wie möglich ablaufen.
Nach der abschließenden Reinigung übergeben wir Ihnen Ihr neues Badezimmer – modern, komfortabel und perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Eine barrierefreie Badsanierung bietet viele Vorteile, die über den reinen Komfort hinausgehen. Besonders im Alter trägt sie dazu bei, dass Menschen länger selbstständig in ihrem Zuhause leben können. Durch den Einsatz von ebenerdigen Duschen, rutschfesten Böden und gut erreichbaren Haltegriffen reduzieren wir das Risiko von Stürzen und sorgen für maximale Sicherheit.
Ein weiterer Vorteil ist die steigende Lebensqualität: Ein gut durchdachtes, leicht zugängliches Bad erleichtert den Alltag erheblich. Zusätzlich kann eine solche Sanierung den Wert Ihrer Immobilie steigern – barrierefreie Bäder sind ein attraktives Merkmal, das den Wiederverkaufswert positiv beeinflussen kann. Und nicht zuletzt gibt es finanzielle Unterstützung durch Krankenkassen und Pflegekassen, die eine barrierefreie Umgestaltung fördern.
Der Schlüssel zu einem wirklich barrierefreien Badezimmer liegt in den Details. Eine ebenerdige Dusche mit Sitzmöglichkeit ermöglicht komfortables Duschen ohne Stolperkanten. Ein großer, unterfahrbarer Waschtisch sorgt für mehr Bewegungsfreiheit – besonders für Rollstuhlfahrer. Ein höhenverstellbares WC kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und erleichtert die Nutzung erheblich.
Auch zusätzliche Hilfsmittel wie Haltegriffe, klappbare Duschsitze oder rutschfeste Bodenbeläge tragen zur Sicherheit und Bequemlichkeit bei. Darüber hinaus achten wir auf pflegeleichte Materialien und eine durchdachte Beleuchtung, um das Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten.
Eine barrierefreie Badsanierung ist eine sinnvolle Investition – und wird deshalb in vielen Fällen staatlich gefördert. Über die KfW-Bank gibt es spezielle Programme zur Förderung von barrierefreiem Umbau, die mit günstigen Krediten oder direkten Zuschüssen unterstützen. Auch die Pflegekassen und Krankenkassen beteiligen sich oft an den Kosten, wenn eine Pflegestufe vorliegt.
Neben diesen Fördermöglichkeiten gibt es steuerliche Vorteile, die Ihnen helfen, die finanzielle Belastung zu reduzieren. Wir unterstützen Sie in der Region Hannover, Langenhagen, Garbsen oder Burgwedel gerne bei der Antragstellung und beraten Sie zu den besten Finanzierungsmöglichkeiten. So können Sie Ihr neues, barrierefreies Badezimmer realisieren, ohne Ihr Budget unnötig zu belasten.
Montag – Donnerstag:
7.00 – 16.30 Uhr
Freitag:
7.00 – 13.30 Uhr
Bürozeit:
Montag – Freitag:
7.00 – 13.30 Uhr