Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe spart Energie und nutzt erneuerbare Ressourcen.

Waermepumpe_02

Die Zukunft der Heiztechnik in Hannover, Langenhagen, Garbsen und Burgwedel

Effizient heizen, Kosten senken!

Eine zuverlässige, kostensparende und umweltfreundliche Heizung ist heute wichtiger denn je. In unserer Region Hannover, Langenhagen, Garbsen und Burgwedel setzen immer mehr Hausbesitzer auf Wärmepumpen, um effizient zu heizen und langfristig Energiekosten zu senken.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, Planung und Installation modernster Wärmepumpensysteme – egal ob für Neubauten oder als Heizungsmodernisierung in Bestandsgebäuden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre perfekte Lösung finden!

Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?

Natürliche Energie clever nutzen

Eine Wärmepumpe ist ein hochmodernes Heizsystem, das Energie aus der Umgebung aufnimmt und in Wärme umwandelt. Dabei wird Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser entzogen und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Diese Technologie ermöglicht es, mit geringem Stromverbrauch eine große Menge an Heizenergie zu erzeugen.

Wärmepumpen eignen sich ideal für Neubauten, können aber auch in bestehende Heizsysteme integriert werden. Gerade bei einer Renovierung bietet sich der Wechsel auf eine Wärmepumpe an, um langfristig Energiekosten zu senken. In Kombination mit einer Fußbodenheizung oder modernen Heizkörpern erreicht dieses System eine optimale Effizienz.

Waermepumpe_03
Waermepumpe_04-1

Die Vorteile einer Wärmepumpe – Warum sie sich wirklich lohnt

Sparen, schützen, profitieren

Wärmepumpen überzeugen durch zahlreiche Vorteile, die sie zur besten Wahl für eine nachhaltige und wirtschaftliche Heizlösung machen:

  • Höchste Effizienz: Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen wandeln Wärmepumpen bis zu 75 % der genutzten Energie aus der Umwelt.
  • Klimafreundlich: Der CO₂-Ausstoß wird erheblich reduziert, vor allem in Kombination mit Ökostrom oder einer Photovoltaikanlage.
  • Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung: Moderne Wärmepumpen sind vielseitig einsetzbar und sorgen im Sommer für angenehme Raumkühlung.
  • Leiser Betrieb: Fortschrittliche Technik reduziert die Geräuschentwicklung auf ein Minimum – ideal für Wohngebiete.
  • Wartungsarm: Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen sind Wärmepumpen äußerst langlebig und erfordern weniger Wartung.
  • Flexible Erweiterung: Die Systeme lassen sich problemlos mit Solarthermie oder einer Hybridheizung kombinieren.

 

Welche Wärmepumpe passt zu Ihrem Zuhause?

Die wichtigsten Wärmepumpentypen im Überblick

Je nach Standort und individuellen Gegebenheiten stehen verschiedene Wärmepumpensysteme zur Auswahl:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe: Nutzt die Außenluft zur Wärmeerzeugung. Günstig in der Anschaffung, aber weniger effizient an extrem kalten Tagen.
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme): Zieht Wärme aus dem Erdreich über Erdkollektoren oder Sonden. Sehr effizient, jedoch mit höheren Installationskosten verbunden.
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe: Nutzt das Grundwasser als Energiequelle und bietet die höchste Effizienz. Voraussetzung ist jedoch eine geeignete Wasserqualität.
  • Luft-Luft-Wärmepumpe: Besonders für gut gedämmte Gebäude geeignet, da sie Wärme aus der Abluft nutzt und gleichzeitig für frische Raumluft sorgt.
  • Brauchwasserwärmepumpe: Ideal zur Warmwasserbereitung als Ergänzung zu einer bestehenden Heizung oder einer Solaranlage.


Jede dieser Wärmepumpen hat spezifische Vor- und Nachteile, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Ihren individuellen Anforderungen.

Waermepumpe_05
Luftwaerme-04

Warum sich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe lohnt

Sparen, schützen, wohlfühlen

Wer sich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheidet, profitiert von zahlreichen Vorteilen:

  • Energieeffizienz: Bis zu 75 % der benötigten Energie kommt aus der Außenluft – das spart Heizkosten.
  • Umweltfreundlichkeit: Da Luftwärmepumpen keine fossilen Brennstoffe benötigen, reduzieren sie den CO₂-Ausstoß.
  • Ganzjähriger Komfort: Sie bieten Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem System.
  • Leiser Betrieb: Moderne Geräte arbeiten nahezu geräuschlos, was sie ideal für Wohngebiete macht.
  • Wenig Wartung: Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen ist der Wartungsaufwand deutlich geringer.
  • Flexibilität: Luftwärmepumpen lassen sich mit Photovoltaikanlagen kombinieren oder als Hybridheizung betreiben.

 

Wann lohnt sich eine Luft-Luft-Wärmepumpe als Heizung?

Die ideale Lösung für moderne Gebäude

Eine Klimaanlage als Heizung? Ja – und in vielen Fällen ist das eine gute Wahl. Besonders in gut gedämmten Neubauten, Passivhäusern oder sanierten Altbauten entfaltet eine Luft-Luft-Wärmepumpe ihr volles Potenzial.

Doch auch für bestehende Heizsysteme kann sie als zusätzliche Wärmequelle sinnvoll sein. In Kombination mit anderen Heizlösungen, beispielsweise einer Gas- oder Pelletheizung, entsteht ein bivalentes System, das flexibel anpassbar ist. Gewerbeimmobilien profitieren ebenso von dieser Technologie, da sie Räume schnell auf die gewünschte Temperatur bringt – ideal für Büros, Restaurants oder Verkaufsflächen.

Luft-Luft-4
Waermepumpe_06

Attraktive Förderungen für Ihre Wärmepumpe

Sparen mit staatlicher Unterstützung

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe wird staatlich gefördert – ein entscheidender Vorteil gegenüber konventionellen Heizsystemen. Durch die aktuellen Förderprogramme können Sie bis zu 40 % der Investitionskosten sparen. Wir helfen Ihnen, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden und den Antrag korrekt zu stellen.

Zusätzlich sparen Sie langfristig durch die niedrigen Betriebskosten im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen. Schon nach wenigen Jahren amortisiert sich die Investition – und Sie profitieren von dauerhaft niedrigen Heizkosten.

Egal, ob Neubau oder Sanierung – mit einer Wärmepumpe setzen Sie auf eine zukunftssichere Heiztechnologie. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Installation. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Zuhause in der Region Hannover, Langenhagen, Garbsen und Burgwedel finden.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung und profitieren Sie von modernster Heiztechnik – effizient, umweltfreundlich und kostensparend!

Wie viel kostet eine neue Heizung?