Luft-Luft-Wärmepumpe

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe sorgt effizient für Wärme und frische Raumluft.

Luft-Luft-1-1

Luft-Luft-Wärmepumpe in Hannover, Langenhagen, Garbsen und Umgebung

Angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit

In Hannover, Langenhagen, Garbsen und Burgwedel setzen immer mehr Menschen auf moderne Heiz- und Kühllösungen, die nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch die Energiekosten senken. Eine Luft-Luft-Wärmepumpe, oft auch als Klimaanlage bezeichnet, bietet genau das: Sie nutzt die Wärmeenergie der Luft und sorgt effizient für angenehme Temperaturen – im Sommer wie im Winter.

Dank innovativer Split- und Multisplit-Systeme können einzelne Räume oder ganze Gebäude optimal klimatisiert werden. Die Technologie arbeitet energieeffizient, umweltfreundlich und spart langfristig Betriebskosten.

Wie funktioniert eine Luft-Luft-Wärmepumpe?

Effiziente Wärme aus der Luft – ohne Heizkörper

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe funktioniert anders als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Während Letztere Wärme aus der Umgebungsluft nutzt, um Heizungswasser zu erwärmen, zieht die Luft-Luft-Wärmepumpe die Wärme direkt aus der Abluft und gibt sie an die Frischluft weiter. Das bedeutet: Heizkörper oder Fußbodenheizungen sind nicht erforderlich, denn die warme Luft wird direkt in die Räume geleitet.

Das Prinzip ähnelt einer herkömmlichen Klimaanlage – mit dem entscheidenden Unterschied, dass das System nicht nur kühlen, sondern auch effizient heizen kann. Durch moderne Wärmerückgewinnungssysteme lässt sich bis zu 90 % der Abluftwärme wiederverwenden, was insbesondere in gut gedämmten Häusern enorme Einsparpotenziale bietet.

Luft-Luft-2
Luft-Luft-3-1

Maximale Effizienz und viele Vorteile

Warum sich das Heizen mit einer Klimaanlage lohnt

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Heizlösung machen:

  • Höchste Effizienz: Mit einem hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) gehört die Luft-Luft-Wärmepumpe zu den effizientesten Wärmepumpen auf dem Markt.
  • Schnelle Wärme: Anders als klassische Heizsysteme erzeugt eine Luft-Luft-Wärmepumpe nahezu sofort spürbare Wärme.
  • Geringe Kosten: Anschaffung, Installation, Wartung und Betriebskosten sind im Vergleich zu anderen Wärmepumpen günstiger.
  • Umweltfreundlich: Keine Abgase, keine fossilen Brennstoffe – und in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage kann das System sogar nahezu klimaneutral arbeiten.
  • Ganzjährige Nutzung: Im Sommer kühlt das System die Räume, im Winter sorgt es für angenehme Wärme. Zusätzlich kann es die Luft entfeuchten und so Schimmelbildung vorbeugen – ein klarer Vorteil für Allergiker.
  • Flexibilität: Egal ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – Luft-Luft-Wärmepumpen sind vielseitig einsetzbar und ideal für Sanierungen, Neubauten oder Niedrigenergiehäuser.

 

Wann lohnt sich eine Luft-Luft-Wärmepumpe als Heizung?

Die ideale Lösung für moderne Gebäude

Eine Klimaanlage als Heizung? Ja – und in vielen Fällen ist das eine gute Wahl. Besonders in gut gedämmten Neubauten, Passivhäusern oder sanierten Altbauten entfaltet eine Luft-Luft-Wärmepumpe ihr volles Potenzial.

Doch auch für bestehende Heizsysteme kann sie als zusätzliche Wärmequelle sinnvoll sein. In Kombination mit anderen Heizlösungen, beispielsweise einer Gas- oder Pelletheizung, entsteht ein bivalentes System, das flexibel anpassbar ist. Gewerbeimmobilien profitieren ebenso von dieser Technologie, da sie Räume schnell auf die gewünschte Temperatur bringt – ideal für Büros, Restaurants oder Verkaufsflächen.

Luft-Luft-4
Luft-Luft-5

Beratung, Installation und Förderung

Wir kümmern uns um alles – von der Planung bis zur Förderung

Damit Sie von den Vorteilen einer Luft-Luft-Wärmepumpe bestmöglich profitieren, begleiten wir Sie von Anfang an:

  • Individuelle Beratung: Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf und finden die optimale Lösung für Ihr Gebäude.
  • Professionelle Installation: Unsere Fachkräfte übernehmen die Planung, Montage und Inbetriebnahme – präzise und zuverlässig.
  • Wartung und Service: Für eine langfristig effiziente Nutzung bieten wir regelmäßige Wartungen und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
  • Fördermöglichkeiten nutzen: Luft-Luft-Wärmepumpen sind förderfähig! Staatliche Zuschüsse, KfW-Förderungen und weitere Programme machen den Umstieg noch attraktiver.


Im Großraum Hannover, Langenhagen, Garbsen und Burgwedel setzen immer mehr Haushalte und Unternehmen auf Luft-Luft-Wärmepumpen – aus gutem Grund. Nutzen Sie jetzt die Vorteile dieser innovativen Technik – wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Wie viel kostet eine neue Heizung?